Bestellhotline: 07132 3220 vertrieb@mollenkopf.de
mollenkopf
  • Über uns
    • Historie
    • Das Team
    • Kooperation
    • Ausbildung / Jobs
    • News
    • Kontakt
  • Bürobedarf
    • Unser Sortiment
    • Prozesskostenoptimierung
    • Lager und Logistik
    • Lehrershop
    • Das grüne Büro
    • Katalog anfordern
  • Fachmarkt
    • Service
    • Bürobedarf
    • Malen & Zeichnen
    • Schulsachen, Hefte & Co.
    • Schulranzen & Rucksäcke
    • Edles & schönes Schreiben
    • Papeterie
    • Nippes, Fun & Fancy
  • Büroeinrichtung / Ergonomie
    • Kinderschreibtische
    • Bürostühle
    • Schreibtische
    • Präsentation & Planung
  • Werbemittel
    • PEN Generator
  • Onlineshops
    • B2B Onlineshop
    • Lehrerbedarf Onlineshop
    • Premium Webshop
    • Schulbedarf Onlineshop
    • Stempelshop
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben
oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

Verantwortliche Stelle
Carl Mollenkopf GmbH
Im Klauenfuß 17
74172 Neckarsulm
gesetzlich vertreten durch
Helmut Schreiber
helmut.schreiber@mollenkopf.de
07132/322-33
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
besold (at) kompass-datenschutz.de
01575 / 26 23 22 4

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre
Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das
Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist
primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten
zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses
erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann
eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von
berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der
Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden
wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren
gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben,
werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess unsere hauseigene IT. Ggf. kommen für das Hosting, die Pflege des
Systems Dienstleister zum Einsatz, die evt. Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben
mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die
Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete
Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet.
Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf
Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten verbleiben auf unseren Servern, sollten diese ausgelagert sein, werden sie ausschließlich in
Rechenzentren innerhalb der EU verarbeitet.

Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer
Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von
verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf
Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich
zusteht.Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer
Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

UNSER SORTIMENT

  • Ordnen und Registrieren
  • Papiere, Formulare und Etiketten
  • Schreiben und Korrigieren
  • Stempel, Verpacken, Kleben, Versenden
  • Rund um den Schreibtisch
  • Präsentation und Planung
  • Catering und Hygiene
  • Bürotechnik
  • EDV – Zubehör


Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr

Newsletter Anmelden

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontakt Info

vertrieb@mollenkopf.de

07132 / 322-0

07132 / 322-540

Carl Mollenkopf GmbH
Im Klauenfuß 17
74172 Neckarsulm

Unser Standort

Carl Mollenkopf GmbH 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}